Österreichisch-internationale Schulbau-Expertise und skandinavische Holzbau-Expertise gingen hier eine erfolgreiche Fusion ein. Freies Lernen und projektorientierter Unterricht stehen dabei im Vordergrund.

Alle Fotos bei Paul Bauer

Die Ausstellungsarchitektur interagiert auf Augenhöhe mit der Szenografie, der Raum selbst ist informativ statt nur Display. Ausgehend von der Zukunft der Stadt sind Aspekte wie „dicht“ körperlich erfahrbar. (Quelle: Technisches Museum Wien)